VNE024 – KI und die Jungen… und die Alten

Die Generation Z ist die erste, die mit der KI aufwächst und sie aktiv in ihrem Alltag nutzt. Diese digital natives sind nicht nur stark vernetzt, sondern auch kritisch gegenüber den Technologien, die sie verwenden. Sehen sie die KI als potenzielle Gefahr oder als Möglichkeit zur Weiterentwicklung? In der vorherigen Episode haben wir die Ansichten der älteren Generation betrachtet – heute richten wir unseren Fokus auf die Perspektiven der jüngeren Generation. Dafür haben wir Wenzel Keil eingeladen, einen 23-jährigen angehenden Data Scientist, der uns interessante Einblicke in die Beziehung junger Menschen zur Künstlichen Intelligenz bieten wird.

VNE023 KI und die Alten

Wir beleuchten das spannende Thema der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Besonders im Fokus steht dabei, wie die ältere Generation mit diesen Veränderungen umgeht. Welche Herausforderungen sehen sie? Welche Chancen erkennen sie in der neuen Technologie? In einem offenen Dialog diskutieren wir über Vorurteile, Anpassungsfähigkeit und den Wert intergenerationaler Zusammenarbeit. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

VNE022 – Ablenkung bei der Arbeit

Ein Grundprinzip von New Work ist die Schaffung eines eigenverantwortlichen Arbeitsumfeldes, sei es Remote oder im Büro. Die eigene Zeit kann und soll selbst eingeteilt werden. Doch erhöht das auch das Risiko, durch Ablenkung in der Produktivität gebremst zu werden. Wann ist eine Unterbrechung der Arbeit nur eine willkommene und nötige Pause und wann wird sie zur effizienztötenden Distraction?